"Christian Friderich Sattlers Herzoglich-Würtenbergischen Geheimden Archivarius, der Königl. Groß-Brittannischen und Königl. Preußischen beeder Gesellschafften zu Göttingen und Frankfurt an der Oder würklichen Mitglieds Geschichte des Herzogthums Würtenberg unter der Regierung der Herzogen
Fünfter Theil. Mit 43 Urkunden und einigen Kupfern bestärket"
Gedruckt in Ulm bei Stettin um 1772
Autor:
Christian Friedrich Sattler (geb. 17. November 1705 in Stuttgart; gest. 18. Mai 1785 ebenda) war ein deutscher Archivar und Geschichtsschreiber.
Nach dem Jurastudium wurde er zum Hofgerichtsadvocaten ernannt. 1735 trat er in den Archivdienst ein und wurde 1741 zum wirklichen Geheimen Archivar befördert, seit 1776 mit dem Titel eines Regierungsrats. Als Historiker bearbeitete Sattler die Geschichte Württembergs, zunächst in der Fortsetzung des Geschichtswerks von Oswald Gabelkover. Später bearbeitete er die gesamte Landesgeschichte selbständig.
Zustand: Ledereinband teils bestossen und berieben, stabil, feste Bindung, innen komplett mit gestochener Titelvignette von A. Frederic und einigen Kupferstichen von Münzen und Wappen
Abmessungen: 21cm x 18cm
Versand: 8.-
anibis.ch übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Inserate.
© Copyright Scout24 Schweiz AG, 2021. Alle Rechte vorbehalten.