Bern 68
Lokalgeschichte eines globalen Aufbruchs - Ereignisse und Erinnerungen
Hrsg.: Bernhard C. Schär
Mit der Chiffre 68 werden meist die Studentenproteste in den Grossstädten verbunden. Bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Die Studenten waren weder die Ersten, noch die Einzigen, die mehr Selbstbestimmung und Mitsprache forderten. Und das "Establishment" wurde auch ausserhalb der Metropolen herausgefordert. Historikerinnen und Historiker, die nach 1968 zur Welt kamen, stellen die Breitenwirkung des mit 68 bezeichneten Aufbruchs in Bern, Biel und Burgdorf dar. Zudem schildern sie die Erfahrungen und Erinnerungen von zwölf Aktivistinnen und Aktivisten. 68 entpuppt sich so als komplexes Zusammenspiel zwischen nonkonformistischen Journalisten und Schriftstellern, Studierenden, Hippies, Lehrlingen, Mittelschülern, Jenischen, Lesben, Radikalfeminstinnen und anderen.
Baden : hier + jetzt, 2008
225 Seiten, Ill.
Zustand gut
Versand Fr.9.-
anibis.ch übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Inserate.
© Copyright SMG Swiss Marketplace Group AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.