Aarmühle Interlaken 1838-1988
Rudolf Gallati
Im Jahre 1838 erlangte die Bäuert Aarmühle ihre politische Selbständigkeit.Der Tourismus gewann zusehens an Bedeutung und prägte in der Folge das Dorf.Die Gegend am Höheweg bis zum egehmaligen Kloster,wo in der Mitte des letzten Jahrhunderts die grossen Hotelbauten entstanden,hiess schon seit alters Interlaken.Anderseits existierte die Mühle, welche dem Dorf den ursprünglichen Nahmen gab,schon lange nicht mehr. Unter dem Einfluss des Fremdenverkehrs wurde der Name Interlaken für die ganze Ortschaft immer gebräuchlicher,so dass die Namensänderung des Dorfes im jahre 1891 nur noch den längst bestehenden Gegebenheiten Rechnung trug.
Schlaefli Interlaken 1991
315 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
Zustand sehr gut
Versand Fr.9.-
anibis.ch übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Inserate.
© Copyright Scout24 Schweiz AG, 2021. Alle Rechte vorbehalten.