Immobilien » Immobilien mieten
Sie wollen umziehen und sind auf der Suche nach einem neuen Zuhause? Die Suche gestaltet sich jedoch schwierig, da viele Dinge zu beachten sind. Auf anibis.ch können Sie Immobilien mieten. Stöbern Sie doch einmal in dem vielfältigen Angebot auf unseren Internetseiten.
Überlegungen vor der Suche
Auch wenn ein Mietvertrag immer nur auf eine gewisse Zeit angelegt ist, so ist ein Umzug doch immer mit grossem Aufwand verbunden. Daher sollte das gewählte Objekt zumindest für eine gewisse Dauer passen. Einige Fragen sollten Sie sich daher vor Anmietung beantworten:
-
Suchen Sie eine Wohnung oder soll ein Haus angemietet werden?
-
Wie viele Zimmer und welches Nebengelass benötigen Sie?
-
Welche Infrastruktur sollte unbedingt in der Nähe vorhanden sein?
-
Wollen Sie in der Stadt oder im ländlichen Raum leben?
-
Wie hoch ist die Miete? Welche Nebenkosten müssen Sie für die Wohnung noch aufbringen?
Gut besichtigen
Hat man ein passendes Objekt gefunden, ist die erste Hürde schon einmal genommen. Nun sollte die Besichtigung gut geplant werden, denn die Zeit, in der man sich einen Eindruck vom neuen Heim verschaffen kann, ist relativ kurz. Gut ist es, wenn man eine Wohnung oder ein Haus zu verschiedenen Tageszeit anschauen kann. Man erhält dabei einen guten Eindruck von den verschiedenen Lichtverhältnissen, von der Umgebung, der Parkplatzsituation und dem Lärm, der in der Wohnung oder im Haus zu erwarten ist. Bei Tageslicht treten etwaige Mängel deutlicher hervor als bei künstlicher Beleuchtung. Mängel müssen noch kein Grund sein, von einer Anmietung Abstand zu nehmen. Vielleicht kann sie der Vermieter ja auch beseitigen, bevor Sie einziehen. Solche Vereinbarungen sollten Sie aber auf jeden Fall schriftlich treffen, bevor Sie den Mietvertrag unterschreiben. Gut ist es auch immer, eine weitere Person zur Besichtigung mitzunehmen. Denn vier Augen sehen mehr als zwei. Sollten Sie allein sein, machen Sie ruhig Fotos vom Objekt. So können Sie sich später noch einmal genauer erinnern. Wenn Ihnen das Objekt zusagt, sollten Sie aber nicht zu lange zögern, um den Mietvertrag abzuschliessen.
Immobilienmärkte in Grossstädten
In solchen Städten wie Bern, Zürich, Basel oder Genf sind die Immobilienmärkte vor allem für Wohnungen sehr eng. Viele wollen in der Nähe ihres Jobs wohnen und können sich auch recht hohe Mieten leisten. Vor allem Single und Paare schätzen das urbane Leben. Ausserdem kommen regelmässig Studenten in die Städte, die im unteren Mietpreissegment etwas suchen. Der Zuzug hält damit unvermindert an. Gerade, wenn das Budget eine grosse Rolle bei der Suche spielt, werden Sie viele Mitbewerber um schöne Wohnungen haben. Wenn Sie also etwas Passendes gefunden haben, sollten Sie nicht allzu lange zögern, um bei der Wohnungssuche erfolgreich zu sein.
Familien zieht es vielleicht mehr ins Grüne. In den Speckgürteln der Grossstädte sind zahlreiche Siedlungen mit Einfamilienhäusern entstanden, die die Nähe zur Grossstadt bieten, aber auch einen eigenen Garten, Platz und Ruhe ermöglichen. Vor allem in den zentrumsnahen Gegenden und in landschaftlich reizvollen Regionen nahe der Stadt erzielen solche Häuser auch hohe Mietpreise. Darum ist Ausdauer und Geduld bei der Suche gefragt.
Immobilien mieten - Weitere Themen
Danke, dass Sie sich für unsere Kategorien Immobilien mieten interessieren. Wir haben weitere Inserate Immobilien mieten für Sie: Immobilien,Immobilien mieten,Waadt,Bern,Zürich,Genf,St. Gallen,Aargau,Tessin,Wallis