anibis logo
anibis alex
anibis alex
de
  1. Startseite
  2. Immobilien
  3. Immobilien kaufen

36'944 Angebote in Immobilien kaufen

36'944 Angebote in Immobilien kaufen

Verpassen Sie nichts – dank einem Suchauftrag

Wir benachrichtigen Sie per E-Mail über alle neuen Angebote dieser Art.

Immobilien kaufen

Sie träumen den Traum vom eigenen Heim und sind auf der Suche nach einer passenden Immobilie? Auf den Seiten von anibis.ch sind Sie richtig. Bei uns finden sich zahlreiche Angebote in der ganzen Schweiz. Stöbern Sie doch einmal in unseren Annoncen und Kleinanzeigen.

Die Suche gründlich vorbereiten

Vor Beginn der Suche sollte man sich einige Gedanken machen und z.B. die folgenden Fragen beantworten:
  • Welche Art von Immobilie such ich? Möchte ich ein Haus oder einer Wohnung kaufen? Sollen andere Parteien involviert sein?
  • Wie gross soll die Immobilie sein? Wie viele Zimmer und welche Nebengelasse benötige ich?
  • Welche Punkte sind mir in Bezug auf die Lage wichtig? Welche Art von Verkehrsanbindung und Infrastruktur benötige ich. Will ich in der Stadt oder im ländlichen Raum leben?
  • In welchem Zustand soll die Immobilie sein? Will ich gleich einziehen oder soll die Immobilie an meine Bedürfnisse angepasst werden?
  • Welches Budget steht zur Verfügung und welche Finanzierung der Immobilie ist geplant?
Erst wenn Sie diese Fragen beantwortet haben, können Sie den nächsten Schritt bei Ihrer Suche machen und mit Besichtigungen starten.

Einige weiterführende Fragen

Mit einigen dieser Punkte werden Sie sich dann im Laufe der Suche weiter auseinandersetzen müssen. Zum Beispiel sind die Objekte, die Sie sich anschauen werden, sicher in Bezug auf den Zuschnitt und das Platzangebot ganz verschieden. Überlegen Sie daher noch einmal genau, wie viele Personen auf Dauer in dem neuen Zuhause leben werden. Ist vielleicht auch noch mit Zuwachs zu rechnen bzw. ziehen die Kinder ohnehin bald aus? Als Single oder Paar habe ich bestimmte Vorstellungen über das notwendige Platzangebot. Aber wenn die Familie grösser wird, ändern sich auch die Ansprüche.
Der Markt für Einfamilienhäuser ist eng. Reihenhäuser oder Mehrfamilienhäuser finden sich in gewissen Regionen dann schon schneller. Daher muss man sich die Frage stellen, ob man alleiniger Eigentümer des Objektes sein möchte oder ob Teile auch in Gemeinschaftseigentum stehen können. Im ersten Fall kann ich alle Entscheidungen selbst treffen, muss aber auch für alle Kosten allein aufkommen. Bei Gemeinschaftseigentum besteht der Vorteil, dass sich auch andere Parteien mit um das Objekt kümmern. Man muss jedoch mit seinen Miteigentümern auf Dauer auch auskommen.

Lage, Lage und nochmals Lage

Ein wichtiger Punkt beim Immobilienkauf ist der Wiederverkaufswert des Objektes. Auch wenn man es sich momentan nicht vorstellen kann, so ändern sich doch die Lebensverhältnisse und Ansichten. Vielleicht wird es in der Zukunft nötig, Ihr Eigentum wieder zu verkaufen. An der Bausubstanz, der Ausstattung und dem Zuschnitt kann man immer noch Änderungen vornehmen, auch wenn dies vielleicht mit hohen Kosten verbunden ist. Was man aber nicht mehr verändern kann, ist die Lage des Objektes. Daher spielt diese beim Wiederverkaufswert eine erhebliche Rolle. In Städten wie Bern, Zürich, Basel oder Genf besteht ein florierender Immobilienmarkt. Hier suchen ständig Menschen nach Häusern und Wohnungen. Auf dem Land sieht die Sache schon anders aus. Objekte mit guter Verkehrsanbindung oder einem tollen Blick verkaufen sich schnell. Ist die Aussicht verbaut oder aber gelangt man nur umständlich vor Ort, so wird der Verkauf sicher schwieriger. Immobilienkäufer müssen daher immer die Lage des Objektes genauestens hinterfragen.

Immobilien kaufen - Weitere Themen

Danke, dass Sie sich für unsere Kategorien Immobilien kaufen interessieren. Wir haben weitere Inserate Immobilien kaufen für Sie: Immobilien,Immobilien kaufen,Tessin,Wallis,Waadt,Bern,Aargau,Andere,Freiburg,Zürich