Die Pflanzenkultur in Töpfen hat eine lange Geschichte. Schon die Ägypter der Antike zogen Pflanzen in gebrauchten oder neuen Behältern, die Griechen und die Römer kultivierten Lorbeerbäume in irdenen Gefässen und in China wurden schon vor über 2500 Jahren Topfpflanzen bei Gartenausstellungen gezeigt. Für Mitteleuropa gibt es bis in das 17. Jahrhundert hinein wenig Hinweise auf eine Kultur der Zimmerpflanzen. Erst mit der Bauhausarchitektur trat ein Umdenken auf. Raumhohe Fenster sorgten für einen nahtlosen Übergang der Innerräume in den Garten. Erkannt wurde auch, dass Zimmerpflanzen das Raumklima verbessern und Schadstoffe absorbieren, die aus Teppichen, Wandfarben und Möbeln an die Umgebung abgegeben werden. Und dann gibt es da noch die Myrte, die wohl älteste Zimmerpflanze in Mitteleuropa! Bereits im 16. Jahrhundert wurde es Mode, Bräute mit Myrtenkränzen zu schmücken; die junge Ehefrau setzte einen aus dem Brautkranz stammenden Zweig in die Erde und die grünende Myrte bewies das Eheglück und wurde ganz besonders gepflegt. So fand die Myrte Einzug in unsere Wohnstuben. Möchten Sie Zimmerpflanzen kaufen und das zu einem guten Preis? Möchten Sie in Ihrer Nähe Shops finden, die Zimmerpflanzen verkaufen? Egal ob Sie einen Zimmerpflanzen Shop suchen oder Zimmerpflanzen online bestellen möchten, egal ob grüne Zimmerpflanzen, hängende Zimmerpflanzen, kleine oder grosse Zimmerpflanzen, bei uns erhalten Sie immer Zimmerpflanzen günstig. Anibis.ch ist einer der beliebtesten Online-Marktplätze in der Schweiz. Über Kleinanzeigen und Annoncen können Sie zum Beispiel auch Zimmerpflanzen suchen oder anbieten.
anibis.ch übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Inserate.
© Copyright SMG Swiss Marketplace Group AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.