Pentax - das japanische Optische Unternehmen mit Sitz inTokio (1919 als »Asahi Optical Company« gegründet; seit 2011 Teil der »Ricoh Group«), mehreren Produktionsstandorten in Asien und weltweiten Geschäftsbeziehungen gehört zu den namhaften Akteuren auf dem globalen Markt für Fotokameras. 1952 nahm »Asahi Optical« mit der »Asahiflex I«, der ersten japanischen Kleinbild-Spiegelreflexkamera, die Kameraproduktion auf. Seither bilden Spiegelreflexkameras einen Schwerpunk der Pentax-Produktpalette im Bereich Kameras. Diese umfasste analoge Spiegelreflexkameras - heute ausschliesslich zu kaufen auf dem Markt für gebrauchte Kameras (»Spiegelreflex occasion«) - und umfasst heute Digitalkameras und Camcorder (Videokameras). Auf dem Markt für gebrauchte Kameras werden eine Vielzahl von analogen Pentax-Kameras analog zum Kauf angeboten. Seine erste Digitalkamera stellte Pentax auf der »photokina 1996« der Öffentlichkleit vor, die letzte neu entwickelte analoge Kamera 2001 mit der Pentax MZ-S. In der Schweiz können Pentax-Kameras online über anibis.ch gekauft werden.- Ursprünglich war »Pentax« ein Markenname für Fotokameras und andere optische Produkte des 1926 in Dresden gegründeten traditionsreichen Kameraherstellers »Zeiss Ikon AG« (ab 1955 »VEB Zeiss Ikon«; ab 1964 »VEB Pentacon Dresden«). Der »VEB Zeiss Ikon« verkaufte den Markennamen »Pentax« 1957 an das japanische Unternehmen »Asahi Optical Company«, das sich 2002 in »Pentax Corporation« umbenannte und 2011 von der »Ricoh Group« übernommen worden ist.- Zu den namhaften Wettbewerbern von Pentax auf dem weltweiten Kameramarkt zählt der südkoreanische Konzern »Samsung Electronics« in seinem Kamerabereich.
anibis.ch übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Inserate.
© Copyright SMG Swiss Marketplace Group AG 2021. Alle Rechte vorbehalten.